Ablauf und Kosten

Psychotherapie: Private Krankenversicherung - Beihilfe

Ablauf

Bei einem unverbindlichen Erstgespräch haben Sie die Gelegenheit, mir einen Überblick über Ihre Beschwerden und Anliegen zu geben. Gleichzeitig kann ich einschätzen, ob Ihre Symptome mit einer psychischen Störung in Verbindung stehen und ob ich Ihnen eine passende Richtlinientherapie anbieten kann. Gemeinsam entscheiden wir dann, ob wir uns eine therapeutische Zusammenarbeit vorstellen können.

Kosten: Privatversichert - Beihilfe

Private Krankenversicherungen erstatten in der Regel die Kosten für Psychotherapie, sofern sie von einer approbierten Psychotherapeutin durchgeführt wird – diese Voraussetzung erfülle ich. Die genaue Kostenübernahme richtet sich nach Ihrem individuellen Vertrag mit der Krankenversicherung.

Falls Sie beihilfeberechtigt sind, übernimmt die Beihilfe die Kosten nach Prüfung der Notwendigkeit. Meist folgt die private Zusatzversicherung dieser Entscheidung und deckt den verbleibenden Anteil.

Coaching & Beratung

Liegt Ihr Anliegen im Bereich Beratung oder Coaching, werde ich auch hier eine Ersteinschätzung vornehmen, um zu prüfen, ob ich die geeignete Ansprechpartnerin für Sie bin und Ihnen ein passendes, zielführendes Angebot machen kann.

Der Preis für das Coaching wird individuell vereinbart. Ich orientiere mich dabei an der Gebührenordnung für Psychotherapeuten (GOP).